Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Avatar- Archiv für RPGs


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5370191/-1/13096531830326/
http://desu.de/qZg8cya




Von:   abgemeldet 03.07.2011 02:33
Betreff: Avatar- Archiv für RPGs [Antworten]
Avatar
 
Hallo Fanatika,

> Ich kann ja mal kurze Rückmeldung dazu geben, wie ich mir das ungefähr vorgestellt habe, finde aber die Zirkelidee für den Anfang nicht schlecht. Allerdings kenn ich mich mit den Zirkelfunktionen besonders im ToFubereich zu wenig aus, um zu sagen, welche Möglichkeiten man dort realisieren könnte. Wenn sich wer damit gut auskennt, einfach melden!

Ich versuche es nochmal kurz zusammenzufassen.

1. Zirkel
Einen Zirkel kann jeder erstellen, selbst verwalten und nach eigenen Wünschen im Rahmen der Möglichkeiten der dortigen Features selbst ausbauen (bzw. selbst vertofufizieren). Da brauchen wir kein okay von der Geschäftsführung oder einem anderen Animexx-Bereich, den können wir selbst anlegen und damit spielen. Von den Features her tippe ich darauf dass das Zirkelforum der Bereich wird in dem das Meiste abläuft. Dateiupload (hat keine vernünftige Bildanzeige), Weblog (zu uneinheitlich und kompliziert) oder Tafel (zu starr) sind vermutlich nicht die Tools mit denen ich großartig arbeiten kann, jene können eher nur leicht unterstützen (z.B. Ankündigung im Weblog, FAQ auf Tafel). Zum Forum folgt unten noch ein Absatz.

Zirkel sind zwar gemütlich, bieten die Möglichkeit Forum, Weblog, Chat, Tafel, ... schön beisammen zu haben und auch zu entscheiden ob/welche User sich im Zirkel aufhalten dürfen, nur ist ein Zirkel eher ein teil-öffentlicher Bereich, sprich nicht ein offizieller Bereich oder Teilbereich und User müssen sich selbst bei öffentlichen Zirkeln erstmal in den Zirkel einschreiben/beitreten.

2. Öffentliches Forum
Das ist vom System her ähnlich wie ein Zirkelforum, jedoch für alle User ohne zusätzliche Anmeldung/Beitritt nutzbar und bietet mehr Zuordnungsmöglichkeiten (interessant kann z.B. die Zuordnung in Serienforen sein, beispielsweise "Naruto" + "Avatare").

Im Forum habe ich jedoch keine Tafel, Weblog, ...-Funktionen die direkt in meinem kleinen Bereich sind, da muss ich mir z.B. mit sticky-Threads, Verweise auf Wiki-Artikel oder dem Foren-Infokasten helfen. Auch hat Animexx dann die Entscheidung wie etwas ablaufen soll und ich muss mich beispielsweise an die Gegebenheiten des Foren-Bereiches halten (Mods über das Foren-Team eintragen lassen, jene müssen von dortigen Admins eingearbeitet werden, ...).


Zu 1 und 2, wie könnte sowas aussehen:
Im öffentlichen Foren oder eine ToFu-Zirkel können mehrere Unterforen erstellt werden. In unserem Fall beispielsweise ein Hauptforum "Avatare" sowie die Unterforen "Meine Avatare" um Links zu Bildern der eigenen Avatare zu posten (Image Sharing) und "Suche Avatare" um dort Avatar-Requests zu posten (Image Requesting) (siehe als Beispiel das Forum A/M Meta auf http://animexx.onlinewelten.com/forum/kat1_12/, so könnte es beispielsweise aussehen). Da wir aktuell keine Möglichkeit haben diese Bilder direkt auf Animexx zu hosten müsste man sich beispielsweise mit Image-Hostern behelfen, dort gibt es ja teilweise auch Massenupload- und Galery-Funktionen die man nutzen und den Link im Forenposting angeben kann.
Wenn man darum ein Konzept baut könnte man imho damit teilweise auch schon viel erreichen, ich lagere halt das Hosting auf eine externe Seite aus und nutze Animexx zur Kommunikation mit anderen Animexx-Nutzern und zum Erfüllen eines Teils der Sharing- und Requesting-Aktivität.


3. Eigener Bereich
Das ist das worüber wir hier diskutieren bzw. mal schauen was die Anforderungen daran wären und wie das in etwa aussehen könnte. Ob es zu so einem eigenen Bereich kommt kann ich dir nicht sagen, das muss die Geschäftsführung der Animexx-Seite entscheiden. Es ist macht jedoch mehr Sinn sich hier erstmal klar zu werden wo man ungefähr hin möchte, das macht die Diskussion mit dem Geschäftsführer um einiges einfacher.


> - Welche Art von Werken soll der Bereich umfassen? Welche Themen sollen diese Werke behandeln?
>
> Ich hatte an eine Zweiteilung gedacht. Natürlich sollte ein solches Bilderportal was mit Anime/ Manga etc zu tun haben! Ich selbst hab mich noch nie an Animeserien gewagt, hatte es aber mal in Erwägung gezogen. Sprich man hätte direkt ein Inhaltsverzeichnis, in dem man zwischen Realpersonen und Anime/Manga/ Comic -Figuren auswählen kann.

Also eine Art Unterteilung in mehrere Galerien wie wir sie z.B. aus dem FA-Bereich, http://animexx.onlinewelten.com/fanart/datum-anime/2011-07-03/ kennen?

> Bei den Werken könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man auch eine Sektion für selbstgezeichnete Werke hat oder eventuell, wenn es sich dabei um Fanzeichnungen zu einem Anime/Manga handelt, das beim Hochladen mit angeben kann (also als Tag beispielsweise "Selbst gezeichnet, Screenshots, Shootings, mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet" ).

Das wäre dann vermutlich als Flag wie "selbst gezeichnet" sinnvoll.
Was die Zuordnung der Serien und Charaktere angeht verwenden die Fanwork-Bereiche darunter meist die Serienseiten bzw. dortige Charaktere und Unterthemen. Das könnte man sich hier auch überlegen.

> Ich persönlich unterscheide hier nochmal zwischen Avatar/ Bases und Icon. Für mich hat sich einfach gezeigt, dass Icons meist viel krasser bearbeitet sind und häufig Schriftzüge, neue Hintergründe oder Extras aufweisen (was mich bei Avas für RPGs sehr stört, da mag ich lieber die Gesichtszüge erkennen). Bases/ Avatare sind dabei meist mehr dem Original angepasst, in Schärfe, Helligkeitsgrad oder Farbwahl jedoch bearbeitet.

Gut, damit kenne ich mich jetzt nicht besonders aus daher kann ich auf Anhieb jetzt nicht sagen ob und wie das Sinn macht.


Was den Inhalt der Werke angeht ist halt die Frage ob man es schafft dass man sich im Rahmen der Animexx-Themen bewegt. Wenn man so einen eigenen Bereich baut und wir dann 10% topic (also Werke mit Anime/Manga/Japan-Bezug) und 90% offtopic (z.B. Schauspieler aus deutschen/amerikanischen Realfilmen) bekommen könnte es Probleme mit Vereins- oder Webseiten-Aktiven geben. Dann liegt halt die Frage nah was das nun mit der Förderung der japanischen Kultur zu tun hat. Das Problem ist im Forum deutlich geringer da ich dort im Gegensatz zu einem Fanwork-Bereich nicht so krass darauf achten muss/soll ob das jetzt topic oder offtopic im Sinne unserer Community ist. Ja, wir sind halt eine Anime/Manga/Japan-Commnity und kein allgemeines Social Network.
Wie es mit solchen Auflagen aussieht kann uns aber die Geschäftsführung beantworten, da kann ich dir kein Zugeständnis oder eine Ablehnung geben.


> - Welche Funktionalität soll vorhanden sein?
>
> Da stimme ich mit Deinen Ausführungen überein, wobei ich die Bewertungsfunktion manchmal auch unsinnig finde. Kommentare ja, Bewertung nein. Ne Requestfunktion ist nett, sowas könnte man aber auch über ein Forum oder eine Kontaktmail lösen. Über den Rest müsste man sich mal zusammen setzen und überlegen, was man wirklich braucht - selbst wenn es nur in Zirkelform sein sollte.

Das mit den Bewertungen war nur ein Beispiel was man machen könnte. Ich weiß, Bewertungen sind hier teilweise recht heikel (6en-Geber, Schwarzleser, ...).

Was die Request-Funktion angeht kann man sich überlegen ob jene im Bereich angesiedelt ist oder über das Forum läuft. Innerhalb des Bereiches ist er vermutlich schöner da ich sie dann gleich im Bereich habe und auch Formulare (Serie auswählen, Name, Anzahl gewünschter Avatare, ...) vorgeben kann, das geht halt im Forum nicht bzw. nur mithilfe eines Regelwerkes.

> - Wie sieht es mit Berechtigungen auf User-Ebene (Sehen, Kommentieren) aus? Welche Pflege/Betreuung wird angestrebt?
>
> Die Frage ist tatsächlich interessant. Momentan würde ich eher in den Bereich öffentliche Galerie gehen - als Zirkel hätte sich das aber eh gegessen, weil es dann ja nur noch bestimmte Leute ansehen können.

Wie gesagt, ich hatte damit Punkt 3 "Eigener Bereich" angesprochen.

> Für mich stellt sich da halt die Frage, braucht man eine Bereichtigung, um sich Avatare raussuchen zu dürfen oder soll es zumindest jeder Animessuser dürfen? Denn prinzipiell sollte jeder auf dieser Seite das Recht haben bei Bedarf durchzustöbern, dafür ist es ja im Endeffekt gedacht.

Okay, das wären ja Voraussetzungen für eine öffentliche Galerie. Das wird imho auch lieber gesehen als Privat-Features mit denen man Werke auch nur für sich selbst hochladen kann.

> Ich würde dafür sogar tendieren, dass es Freischalter geben würde, wenn man das alles in Erwägung zieht. Aber da müsste es dann Regeln geben. Beispielsweise wenn man sagt, man muss bei der Set- Beschreibung gewisse Dinge angeben wie bsp. Quellenangabe (ich habs von XXX- wir lieben dich.org" ), gewisse Tags, um Suchen zu erleichtern und dann unabhängig davon eine einheitliche größe 100 x 100 und keine unscharfen Bilder etc., dass Sets dann auch zurückgestellt werden können. Oder dass man sagt, das jeweilige Objekt der Begierde muss mindestens zur Hälfte auf dem Bild zu sehen sein (ich habs bei Hollow auch schon mal erlebt, dass gewisse Personen sehr... interessant geschnitten haben und der Avatar absolut unbrauchbar war...).

Okay, öffentliche Galerie + Freischaltung macht da als Kombination auch Sinn. Was den Upload angeht müsste es ein Upload-Skript vermutlich auch selbst hin bekommen die Menge an Dateien, Größe der einzelnen Dateien und Abmessungen zu checken und Werke die dagegen verstoßen erst gar nicht an den Server zu übertragen.

> Beim Upload Limit kommen wir zu dem wirklich interessanten Thema. Die angegebene Seite oben lässt 100er Uploads pro Runde zu. Die Maximale Bilderanzahl für ein Set liegt mit Tricks bei 325 (ergibt ca 3 Runden, die dich ingesamt ca 2 std deiner Zeit kosten). Screent man eine Serie mit 24 Folgen kann es durchaus vorkommen, dass man für eine einzige Person auf 1000 + kommt. Wenn man dann wie auf fanpop nur 10 in einem Rutsch hochladen kann sitzt man ewig daran und frustriert. 100er Schritte sind schon okay.

Okay, ich erahne langsam von welchen Dimensionen wir reden. Mein Punkt war eigentlich eher die Abgrenzung zwischen öffentlicher Galerie ohne Limit an Sets und privates Hosting mit Limit der Werke/Sets. Deine Punkte sind aber auch interessant.
Optimalerweise sollte man imho möglichst alle Bilder auf einen Rutsch hochladen können. Ist halt die Frage ob das der Server packt. Je nachdem ob und wo wir dann die Begrenzung pro Set ansetzen müssen wir halt sehen was man von Programmierer-Seite für eine Rückmeldung bekommt.

> Die viel wichtigere Frage ist dabei noch viel eher, gibt es eine Uploadbeschränkung an Masse, also in dem Set selbst. Wenn man nun alle 1000+ Bilder für die Staffel in einem Set unterbringen kann, spart das zumindest von der Setanzahl her Platz. bei 325 müsste ich da 3 Sets für aufmachen...

Ist eine interessante Frage. Meines Wissens gibt es hier in einigen Bereichen keine Maximal-Begrenzung an Seiten für beispielsweise FFs oder Doujinshi (korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege). Daher würde ich auch sagen die Grenze auch möglichst hoch zu setzen. Gut, man muss halt dann sehen wie es mit der Freischaltung bzw. Kontrolle aussieht wenn ich die Werke einzeln kontrollieren muss.


Was die letzten beiden Punkte angeht:
Ich würde jedoch überlegen ob es vielleicht nicht für den Durchschnittsnutzer eine zu große Masse an Bildern ist. Stell dir vor du requestest einen Avatar und bekommst 1523 Avatare zur Auswahl. Das ist vielleicht für den Standardnutzer etwas zu viel Auswahl, da könnte es sein dass er nach 25 Bildern aufhört zu gucken weil es zu anstrengend wird. Daher am besten das auch mit berücksichtigen und überlegen wie das aussehen könnte, sei es mit einer Angabe im Request oder einer Nachfrage wie viele Auswahlmöglichkeiten es den ca./maximal sein sollen.


> Zu der Vorkontrolle etc hab ich ja schon was gesagt. Ich würd da wirklich zu Freischaltern tendieren, die nach gewissen Regeln arbeiten und nicht danach gehen dürfen "Ieh den Charakter/Schauspieler/Musiker mag ich nicht, der Schnitt gefällt mir nicht, machs nochmal". Sowas sollte man jedoch dann besprechen, wenn man sich für so ein Projekt entschieden hat. Sich einfach mal gemeinsam hinhocken und überlegen, welche Regeln und Kriterien sinnvoll sind und wie man geeignete Rückmeldung geben kann.

Je nachdem was dabei raus kommt könnte es auch Sinn machen sich für eine Nachkontrolle zu entscheiden. Hilft ja nichts wenn wir sonst auf Freischaltzeiten von vier Wochen kommen, dann ist man mit der Nachkontrolle besser bedient.

> Bisher steckt die Idee noch mehr oder minder in den Kinderschuhen, die Frage ist jedoch, gibt es überhaupt Interesse daran sich sowas aufzubauen? Sowohl von Seiten der User als auch von Seiten Animexx aus. Ich denke jedoch, dass es Zukunft für Animexx durchaus von Vorteil sein kann. Das RPGSystem ist bisher einzigartig und ich mag es ehrlich gesagt auch nicht mehr missen. Mit den 10 Icons zum hochladen ergeben sich neue Möglichkeiten. Wie gesagt, woher die Icons bekommen, wenn man selbst nicht die Möglichkeiten, Zeit oder sonst was dazu hat? Animexx ist den einen Schritt gegangen- hier sind Leute die Verwendung für ein solches Tausch- und Bilderportal haben, direkt auf dieser Seite, von Animexx sogar noch unterstützt. Also wieso nicht auf lange Sicht den Schritt gehen? Redet ja niemand von morgen. Das alles braucht Zeit und Planung... vllt reden wir von 6 Monaten, vielleicht reden wir von 1 Jahr, vllt sogar von 2 Jahren.

Wichtig wäre es erstmal hier noch etwas aus zu diskutieren und dann der Geschäftsführung die Idee zusammenzufassen. Dann können wir sehen was als Rückmeldung kommt.

> Den Vorschlag mit den Teilfunktionen finde ich ehrlich gesagt gar nicht schlecht und ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, genauso wie der Vorschlag mit dem Zirkel. Zumindest wenn die Leitung sich nicht mit dem Vorschlag anfreunden kann, eine eigene, an den RPGBereich anschließende Sektion daraus zu machen.
> Ich werd den Hinweis mit dem Zirkel in jedem Fall mal aufgreifen und schauen, ob sich da was realisieren lässt. Was ich mir dafür vorstellen könnte wäre eine Serveranmietung mit verschiedenen Anmeldemöglichkeiten (Gästeaccounts, die nur runterladen können; Useraccounts, die auch hochladen können; Moderatoren Accounts, die löschen, verschieben etc können) und den Link dann in den Zirkel zu packen.

Sorry, ich kann dir gerade nicht folgen. Meinst du hier auf Animexx oder einen eigenen Server, sprich du möchtest das Projekt selbst anpacken und eine neue Webpräsenz dafür erstellen. Das würde ich mir überlegen, das ist sehr aufwändig und enorm teuer.

> Ich bin auch gespannt, was dabei rumkommt ;)
Mit freundlichen Grüßen,
Steve

Zurück zum Thread