Zum Inhalt der Seite

Thread: Japan & Fanfiction

Eröffnet am: 15.08.2010 15:13
Letzte Reaktion: 15.12.2012 12:56
Beiträge: 40
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction
- Japanische Kultur



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
 Alaiya Japan & Fanfiction 15.08.2010, 15:13
 RedSky Japan & Fanfiction 15.08.2010, 16:39
 _Delacroix_ Japan & Fanfiction 15.08.2010, 22:46
 Erenya Japan & Fanfiction 15.08.2010, 23:10
 Alaiya Japan & Fanfiction 16.08.2010, 09:44
 Chibifier Japan & Fanfiction 16.08.2010, 17:09
 Ryoko-chan Japan & Fanfiction 15.08.2010, 17:19
 Erenya Japan & Fanfiction 15.08.2010, 18:59
Japan & Fanfiction 15.08.2010, 22:56
 RedSky Japan & Fanfiction 16.08.2010, 00:02
 Chibifier Japan & Fanfiction 16.08.2010, 17:06
 Kore Japan & Fanfiction 16.08.2010, 11:14
 Chibifier Japan & Fanfiction 16.08.2010, 16:59
 Kore Japan & Fanfiction 17.08.2010, 11:03
 Chibifier Japan & Fanfiction 17.08.2010, 13:07
 Glasschmetterling Japan & Fanfiction 16.08.2010, 11:53
 Alaiya Japan & Fanfiction 16.08.2010, 14:18
 Erenya Japan & Fanfiction 16.08.2010, 12:10
 harakiri Japan & Fanfiction 18.08.2010, 16:49
 RedSky Japan & Fanfiction 18.08.2010, 17:28
 harakiri Japan & Fanfiction 18.08.2010, 17:52
 Chibifier Japan & Fanfiction 18.08.2010, 20:43
 harakiri Japan & Fanfiction 18.08.2010, 20:55
 RedSky Japan & Fanfiction 18.08.2010, 20:58
 harakiri Japan & Fanfiction 18.08.2010, 23:25
 Erenya Japan & Fanfiction 18.08.2010, 21:23
 Chibifier Japan & Fanfiction 18.08.2010, 21:28
 Erenya Japan & Fanfiction 18.08.2010, 21:33
 harakiri Japan & Fanfiction 18.08.2010, 23:26
 SoryuAleksi Japan & Fanfiction 19.08.2010, 08:46
Seite 1Vor

[1] [2]
/ 2


Von:    Alaiya 15.08.2010 15:13
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Um es vorweg zu nehmen: Nein, hier geht es nicht um japanische Fanfictions oder Fanfics, die von Japanern geschrieben wurden, sondern um Japan und darum, wie es in Fanfiction (oder auch den Original Fiction) dargestellt werden.

Wir sind eine Community, die sich vorrangig mit Anime, Manga und nicht zuletzt auch Japan beschäftigt. Daher geht es natürlich in vielen Fanfictions und Originalen um das Land des Lächelns und viele Geschichten spielen auch dort.
Ich denke jeder hier ist schon einmal drüber gestolpert: Das Gymnasium in Tokyo. Oder auch der Leistungskurs, der gewählt wurde, etc.
Oder um es einfacher auszudrücken: Japan, das so dargestellt wird, als wäre es Deutschland.
Meist aus dem simplen Unwissen der Autoren heraus und der dazukommenden Faulheit, sich zu informieren.

Jetzt meine Frage an euch: Stört euch sowas?

Und was sind die "unjapanischsten" japanischen Bräuche, die ihr je in Fanfictions (oder Originalen) gelesen habt?
Digimon Alpha Generation

↓Gewinne Gutscheine für Amazon↓
Illustrations Wettbewerb



Von:    RedSky 15.08.2010 16:39
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Joa, mir ist das durchaus schon oft aufgefallen: Eine Szene wird beschrieben (meißt spielt Diese in Tokyo [oder auch gerne eingedeutscht: TokIo]), aber beim lesen hab ich immer mehr das Gefühl, das könnte genausogut alles vor meiner Haustür abgehen. O_o
Ich meine, ich hab durchaus Verständnis dafür, dass viele Autoren nicht wissen wie dieses und jenes da drüben auf der Insel abläuft - weiß ich ja meißt selber nicht - aber gerade bei so prägnanten Dingen wie Schulform, Essen oder...wat weiß ich, Währungsumrechnung ("Er kaufte eine Tüte Pommes für 2,95 Yen" - ja ne, is' klar. e.e') finde ich, könnte man sich zumindest _ansatzweise_ informieren. Muss ja nicht gleich 'ne Woche Recherche hinterstecken, aber google spuckt da eigentlich schon 'ne Menge aus und das Meißte diesbezüglich fand ich auch gut verständlich. o.o Aber okay, ich bin eh jemand, der immer möglichst authentisch schreiben will. <D Vielleicht sind anderen Autoren ganz andere Aspekte bei ihren Geschichten wichtig.
Dear Junk - Chaos ohne Grenzen

Natascha Leonie



Von:    _Delacroix_ 15.08.2010 22:46
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Ähm, Tokio schreibt man auf Deutsch mit i. Es mit y zu schreiben ist auf Deutsch schlicht falsch, sagt zumindest mein Duden.

Aber ja ich kenne das Problem mit der Recherche und ich kann ein Lied davon singen. Da endet die Schule mal eben um 12 Uhr Mittags, man geht auf eine Highschool, die entweder sehr amerikanisch wirkt, oder ein wenig wie ein deutsches Gymnasium. Ja man findet sogar Klippen mitten in der Stadt von denen man sich stürzen kann, wenn man ein wenig sucht.

Oh und Feiertage. Wie oft liest man Geschichten über Weihnachten oder Silvester und fragt sich, ob die Autorin auch nur eine Quelle zu dem Thema gelesen hat?



Von:    Erenya 15.08.2010 23:10
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Persona 3 und 4
Weihnachten Christmas Eve am 24. Meist mit der Person die man liebt und einer Torte die auch für geburtstage üblich ist. Schule findet dennoch statt.
Silvester Feiern sie nicht so wie wir, aber sie feiern es auch am 31.12 X'D UNd sagen Happy New Year.
Das stimmt also so halbwegs.
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:    Alaiya 16.08.2010 09:44
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> Persona 3 und 4
> Weihnachten Christmas Eve am 24. Meist mit der Person die man liebt und einer Torte die auch für geburtstage üblich ist. Schule findet dennoch statt.
> Silvester Feiern sie nicht so wie wir, aber sie feiern es auch am 31.12 X'D UNd sagen Happy New Year.

Ich glaube Ro ging es weniger darum, DASS sie feiern, sondern dass sie eben auf die klassische westliche Art, allerhöchstens US-Art feiern. Wars man eben in Japan nicht macht.
Dass sie was feiern kommt halt durch die zunehmende globalisierung. In der Weihnachtszeit erschlägt dich auch in Japan, besonders den Metropolen, gerade da wo viele Touristen sind, Jingle Bells und "Stille Nacht" und ein Neujahrskonzert gibt es in Tokyo auch.
Nur ist Weihnachten in Japan nichts besinnliches, sondern reiner zuckersüßer Kitsch xD"

Digimon Alpha Generation

↓Gewinne Gutscheine für Amazon↓
Illustrations Wettbewerb



Von:    Chibifier 16.08.2010 17:09
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Highschool ist auch nicht ganz falsch. wenn man nicht das japanische Wort "Kôtôgakkô" benutzen will, ist "Highschool" genauso richtig wie "Oberschule", wobei die japanische Kôkô der amerikanischen Highschool nachempfunden ist, was die Bezeichnung fast zur richtigeren macht. Oberschulen, die wert auf eine zusätzliche, internationale Bezeichnung legen, nennen sih in Japan auch "Highschool".



Von:    Ryoko-chan 15.08.2010 17:19
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Ich überschaue das einfach ... wenn nicht der Rest der FF so schlecht ist, wie der Autor schlecht informiert ... wenn doch, dann ... lese ich eben nicht weiter. +lach+

Ich find's witzig ... ein Beispiel fällt mir natürlich gerade nicht ein ... +grübel+



Von:    Erenya 15.08.2010 18:59
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Naja ich nutze auch Japan häufig als Stadt meiner Storys, erfinde aber manchmal schulen in Tokyo und versuche dass dann denoch nach Japanischen Maß so gut wie möglich zu halten. Eben diese Detailtreue zu bringen. Und wenn mir mal die Umrechnung nicht einfällt, wieviel was kostet, versuche ich da großteils rumzudrucksen. oder lasse die Währung ganz weg X'D getreu dem Motto "denkt euch was ihr wollt was er zahlt" X'D wenn einfach große Zahlen dasteht kommt das ja beim Menschen eh meist so an dass es viel Geld. Meine Mutter denkt heute noch in Japan wäre 1 Mio sehr sehr viel geld X'D Ich versuche ihr noch heute zu erklären das sich die Mio jeder haushalt zusammensparen kann im Gegensatz zu Deutschland.
Also wie gesagt ich Versuche schon Japan zu Japan zu machen, wenn ich es als Ort der Story wähle, da heißt die Mafia dann auch brav Yakuza und kann die Polizei bestechen.
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:   abgemeldet 15.08.2010 22:56
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
>Jetzt meine Frage an euch: Stört euch sowas?

Nein. Sind doch nur Fanfictions, da nehme ich sowas nicht so genau.
Wenn der restliche Plot stimmt und die FF unterhält, drücke ich bei japanischen Weihnachten oder Straßenschuhen im Wohnzimmer gerne ein Auge zu.
(Avatar by www.masseffect.bioware.com)

Der Hilfe-Zirkel für recherchierwütige Hobbyautoren:
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/recherche/



Von:    RedSky 16.08.2010 00:02
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> Ähm, Tokio schreibt man auf Deutsch mit i. Es mit y zu > schreiben ist auf Deutsch schlicht falsch, sagt zumindest mein > Duden.


Darum sagte ich ja, eingedeutscht.
Dear Junk - Chaos ohne Grenzen

Natascha Leonie



Von:    Chibifier 16.08.2010 17:06
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php?suchbegriff[AND]=tokyo&suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus=title&level=125

> Ähm, Tokio schreibt man auf Deutsch mit i. Es mit y zu > schreiben ist auf Deutsch schlicht falsch, sagt zumindest mein > Duden.

Also abgesehen davon, dass es (s.o.) inzwischen Tokyo auch im duden gibt, es gab auch mal ne Zeit, in der es nur "Peking", "Schanghai" usw. gab. Nur glücklicherweise bemüht man sich eben in letzter Zeit, Ortsnamen näher am Original wiederzugeben. Und wenn es eben, wie im Falle von Japan und China, inzwischen eine mehr-oder weniger verbindliche Umschrift gibt, warum sich dann nicht daran orientieren.





Von:    Kore 16.08.2010 11:14
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> Jetzt meine Frage an euch: Stört euch sowas?

An sich nicht sooooo sehr (es sei denn, es wird offensichtlich), aber blöderweise lässt sich von solchen Details oft genug auf die Qualität des Restes schließen. Und da endets bei mir dann immer relativ schnell.

Das schlimmst, das mir je untergekommen ist (abgesehen von dem Kram, den ich selbst ein paar Jahre lang fabriziert hab) war ein Tokyo, gegen das meine Unistadt eine Metropole ist. Und die hat grad mal 130.000 Einwohner. Jedenfalls, in dem beschriebenen Tokyo war das fünfstöcke Apartementhaus des Protagonisten eines der höchsten Gebäude weit und breit, er konnte sich als Student allein eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung leisten, und mit dem Bus (eine Linie, ohne Umsteigen) war er in einer halben Stunde an der Uni/im Zentrum.
2+2=



Von:    Chibifier 16.08.2010 16:59
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Och, soooo unplausibel klingt das garnicht XD



Von:    Kore 17.08.2010 11:03
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Äh... doch?
Ich wiederhole: Tokyo. Nicht Kleinstadt in den Bergen.
2+2=



Von:    Chibifier 17.08.2010 13:07
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Ja per Definition. Aber es kommt halt drauf an, wo du in Tokyo bist. Du kannst dir auch mitten in der Stadt wie aufm Kaff vorkommen... Und aus den Außenbezirken, wo mitunter auch Berge sind, braucht man auch nicht unbedingt mehr als ne halbe Stunde in (da)s (nächste) Zentrum (vielleicht mit dem Bus etwas länger, zugegeben...)



Von:    Glasschmetterling 16.08.2010 11:53
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Hm, was mich daran irgendwie am Meisten irritiert... ich meine, ich hab ja nicht wirklich Ahnung von Japan oder dem Leben dort, einfach, weil ich mich dafür nicht genug für Manga und Anime interessiere (ja, ich bin wegen Harry Potter hier *hust*)... aber nach dem, was ich bei meinem Freund an Animes und Mangas sehe (besonders von dem Schulkrams), kann man ja daraus durchaus seine Schlüsse auf das Leben und das Schulsystem ziehen - warum machen das also so wenige? O.o

Amerikanische TV-Serien bieten da ja auch durchaus relativ gute Anhaltspunkte und die Leute schaffen es dann wenigstens zu erwähnen, dass das da halt "High School" heißt und bisschen anders ist - warum klappt das mit Japan nicht?
"Es ist alles sehr kompliziert..."



Von:    Alaiya 16.08.2010 14:18
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> Hm, was mich daran irgendwie am Meisten irritiert... ich meine, ich hab ja nicht wirklich Ahnung von Japan oder dem Leben dort, einfach, weil ich mich dafür nicht genug für Manga und Anime interessiere (ja, ich bin wegen Harry Potter hier *hust*)... aber nach dem, was ich bei meinem Freund an Animes und Mangas sehe (besonders von dem Schulkrams), kann man ja daraus durchaus seine Schlüsse auf das Leben und das Schulsystem ziehen - warum machen das also so wenige? O.o
>
> Amerikanische TV-Serien bieten da ja auch durchaus relativ gute Anhaltspunkte und die Leute schaffen es dann wenigstens zu erwähnen, dass das da halt "High School" heißt und bisschen anders ist - warum klappt das mit Japan nicht?

Letzten Endes zeigen Film und Fernsehen wenn sie überhaupt einen Realitätsbezug haben eine sehr zugespitzte Wiedergabe der Realität. Oder würdest du Deutschland auf GZSZ, Barbara Salesch und "We are family" reduzieren? Auch Amerika ist nicht wie High School Musical.

Natürlich gibt es immer wieder Filme und Serien, die sich um Realismus bemühen, aber letzten Endes: Wenn man eh nur normalen Alltag sieht: Wieso überhaupt Fernseh schaun? Daher muss was Aufregendes reingebracht werden.
Sicher spiegeln Serien immer ein Teil der Gesellschaft, aus der sie Entstanden sind, wieder, aber halt eben nur sehr verzerrt. Das ist hier eigentlich nicht anders, wie in Japan.

Wobei ich auch "Anime-Japan" in Fanfics teilweise sehr lustig finde. Mit diesen schönen befahrbaren Straßen zur Rush Hour in Tokyo. Wie idyllisch xD
Digimon Alpha Generation

↓Gewinne Gutscheine für Amazon↓
Illustrations Wettbewerb



Von:    Erenya 16.08.2010 12:10
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
Weil Mangas nicht bedingt Immer nur Japan wieder geben. Hellsing z.B. Und weil auch nicht alles über japan abgehandelt wird und die meisten dann auch noch sachen reinwürgen wollen, was sie aus Deutschland oder amerika kennen und denken es ist da auch so.
Könnte auch daran liegen das viele einfach schreiben wollen und Umstände und so da nicht weiter recherchiert werden
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:    harakiri 18.08.2010 16:49
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
meiner meinung geht es nicht nur um japan - ich habe schon vieles gelesen, das grottig recherchiert war, egal zu welchem thema. sowas stört mich dann nicht, wenn es nicht großartig wichtig für den fortgang der geschichte ist oder das verständnis hindert, aber grade im falle von kulturellen hintergründen gehört ein gewisses maß an recherche einfach dazu. und da reicht es nicht, dass hin und wieder mal ein japanisches wort eingeworfen wird (ich möchte jedes "desu" und "gomen" und sonstwas in einer fanfic in die luft sprengen).
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."



Von:    RedSky 18.08.2010 17:28
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> (ich möchte jedes "desu" und "gomen" und sonstwas in einer > fanfic in die luft sprengen)

KAWAIIIIII!!! *O*
Nicht nur du! |Db
Dear Junk - Chaos ohne Grenzen

Natascha Leonie



Von:    harakiri 18.08.2010 17:52
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> > (ich möchte jedes "desu" und "gomen" und sonstwas in einer > fanfic in die luft sprengen)
>
> KAWAIIIIII!!! *O*
> Nicht nur du! |Db

gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin... T_T
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."



Von:    Chibifier 18.08.2010 20:43
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
is ja schon schlimm genug, wenn das mitten in nem deutschen satz auftaucht, den in der ff ein japaner sagt.
wenn derjenige aber nichtmal japaner ist... *headdesk*



Von:    harakiri 18.08.2010 20:55
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> is ja schon schlimm genug, wenn das mitten in nem deutschen satz auftaucht, den in der ff ein japaner sagt.
> wenn derjenige aber nichtmal japaner ist... *headdesk*
haha, ganz genau. hab da auch letztens 'ne leseprobe des romans "takafumi" in der hand gehabt, wo das recht ähnlich ablief: da hat der autor wahllos sätze auf japanisch formuliert, also sowas wie "gomen kudasai", als irgendwelche polizisten an der tür standen und dergleichen. was absolut keinen sinn ergeben hat, weil der roman in japan spielt und damit alles, was gesagt wird, automatisch ja eh japanisch wäre.
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."



Von:    RedSky 18.08.2010 20:58
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
@hara:
Dein Ava ist niedlich. ö_ö
Dear Junk - Chaos ohne Grenzen

Natascha Leonie



Von:    harakiri 18.08.2010 23:25
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
> @hara:
> Dein Ava ist niedlich. ö_ö
haha, danke, die meisten finden ihn unheimlich. XD
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."
Zuletzt geändert: 18.08.2010 23:26:41



Von:    Erenya 18.08.2010 21:23
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
gomen kudasai??? Wenn die "entschuldigen sie bitte" gemeint haben müsste das aber Misete kudasai heißen X'D ich hoffe mein japanisch lässt mich da nicht im Stich XDDD

Ich hoffe ihr sprengt mich nicht in die Luft.
Ab und zu nutze ich auch Japanisch aber nicht so von Wegen "Deutsch Japanisches Wort Deutsch" Sonder eher so "Japanischer Satz" aber nur wenn es sich anbietet und ich mir 100% sicher bin dass es richtig ist. (und danna uch nur wenn meine Japaner z.b mit einem Deutschen reden dann sprechen die auch mal Japanisch als Deutsch ersatz X'D) Kompliziert erklärt.
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:    Chibifier 18.08.2010 21:28
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
naja, ob man jetzt sätze in der sprache verwendet, die in dem jeweiligen land gesprochen wird, ist stil- und geschmackssache. salem aleikum vs. der allah sei mit dir und so. Ich persönlich mag's nicht, besonders nicht, wenn ich beide sprachen spreche.

Misete kudasai heißt btw.: bitte zeig mir (das). gomen kudasai ist an sich schon richtig für "verzeihung bitte"



Von:    Erenya 18.08.2010 21:33
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 
X'D
Ich kanns gerne nochmal nachschlagen weil ich könnte schwören das man auch Misete Kudasei als Entschuldigen sie benutzt kann mich aber auch irren X'D was mir dann sagen sollte, das ich schleunigst mein Japanisch wieder verbessern muss.

Naja ich meine das ja so, bei Persona 3 wurde das Spiel ja komplett in englisch übersetzt nun hatten da aber japanische Kinder Englisch unterricht weswegen es die irgendwie umdenken mussten X'D weil ja alles in Japan spielte aber eine englische Übersetzung wurde, also haben sie aus der japanischen Sprache fürs Denken einfach mal die Englsiche sprache gemacht XDD
Mir ist es egal wenn meine Ideale Welt befleckt ist.



Von:    harakiri 18.08.2010 23:26
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Avatar
 

> Ich kanns gerne nochmal nachschlagen weil ich könnte schwören das man auch Misete Kudasei als Entschuldigen sie benutzt kann mich aber auch irren X'D was mir dann sagen sollte, das ich schleunigst mein Japanisch wieder verbessern muss.
gomen kudasai ist eine sehr höfliche variante der entschuldigung.
chibifier hat schon recht damit, was misete kudasai bedeutet. misete ist die te-form (in dem fall als imperativ gebraucht) von miseru - zeigen.
/einwurf meiner drei wörter japanisch

ich finde, im falle des japanischen ist die anwendung japanischer wörter dann sinnvoll, wenn es keine zufriedenstellende übersetzung dafür gibt, nehmen wir z.b. die familienbezeichnungen, bzw. die anredeanhängsel, die ich persönlich extrem wichtig finde und gerne in die deutsche sprache übernehmen würde, um ehrlich zu sein (das gleiche gilt auch für sensei, senpai usw.) oder eben auch eigennamen - kyuubi, jinchuuriki, kagebunshin usw. im falle von naruto finde ich z.b. vollkommen in ordnung, sowas muss man nicht immer auf teufel komm raus ins deutsche übertragen.
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."
Zuletzt geändert: 18.08.2010 23:28:26



Von:    SoryuAleksi 19.08.2010 08:46
Betreff: Japan & Fanfiction [Antworten]
Ich halte es für generell total in Ordnung, Eigennamen (!) - und eben so etwas wie -sama etc., das sehr wichtige Informationen enthält, die bei der Übersetzung verloren gingen - der jeweiligen Sprache zu benutzen, anstatt nach deren deutscher Übersetzung zu suchen.
Warum zur Hölle man in einen Text, der dem Schauplatz zufolge EH auf Japanisch sein müsste, noch extra japanische Wörter dazwischen quetschen? >.<
Love is not about species.


[1] [2]
/ 2



Zurück