Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wahlalter ab Null ?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5435724/-1/14102464162543/
http://desu.de/XrcGRAi




Von:    Ryourin 09.09.2014 09:06
Betreff: Wahlalter ab Null ? [Antworten]
Avatar
 
FULLMOONCHAN:

> Ich weiß damals nur bei uns hat sich mit 16 keine Sau in der Klasse für Politik interessiert.

Ganz ehrlich, ich bin 24, mein Umfeld ist ähnlich alt, und auch da interessiert sich keiner für Politik.
Desinteresse ist kein Ding der Jugend. Wahlalter ab 0 halte ich aus anderen Gründen für idiotisch - Kinder und junge Jugendliche sind noch in Lernprozessen der Meinungsfindung - aber grundsätzlich ist politisches Interesse (oder gar Verständnis) nicht besser, nur, weil man älter wird. Der Unterschied ist eben, dass ab einem gewissen Reifegrad _theoretisch_ die notwendigen Instrumente dafür vorhanden sind.

Wataru-Takagi:
> Die Alternative zu einer Gesellschaft in der dich andere über den Staat räuberisch erpressen (wenn du nicht zahlst, dann Gewalt), nennt sich Anarchie, was eben nicht Unordnung und Chaos heißt, sondern die Abwesenheit des Zwangsapparates namens "Staat".

Das Problem ist doch nicht nur, dass sich das niemand "nicht vorstellen" kann - wie willst du in einer Gesellschaft, in der es per se immer Menschen geben wird, die sich nicht an Regeln halten (dementsprechend gibt's dafür die Justiz) denn bitte eine friedliche Ordnung eingehalten sehen?
Ich halte das persönlich für extrem realitätsfern. Das mag in winzigen Kommunen funktionieren, wo sich ähnlich gesinnte Leute freiwillig zusammenschließen, aber nicht in einem Staat, der 80 Millionen Menschen umfasst.

Zumal der Staat nun keine Diktatur ist, die grundlos irgendwelche Regeln durchsetzt - in erster Linie sind Gesetze ein allgemeingesellschaftliches Wertekonstrukt.

Demokratie hat sicherlich seine Schattenseiten, aber mMn ist es die einzig praktikable Staatsform, die tatsächlich halbwegs fair funktioniert.
I always pass on good advice. It is the only thing to do with it. It is never of any use to oneself. (Oscar Wilde)

Zurück zum Thread