Zum Inhalt der Seite

Thread: Card Captor Sakura: Sakura Cosplay?

Eröffnet am: 26.12.2010 20:58
Letzte Reaktion: 29.12.2010 09:16
Beiträge: 3
Status: Offen
Unterforen:
- Cosplay
- Card Captor Sakura




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Card Captor Sakura: Sakura Cos... 26.12.2010, 20:58
Card Captor Sakura: Sakura Cos... 27.12.2010, 19:14
 Chiko-chan Card Captor Sakura: Sakura Cos... 29.12.2010, 09:16
Seite 1



Von:   abgemeldet 26.12.2010 20:58
Betreff: Card Captor Sakura: Sakura Cosplay? [Antworten]
Halloo (: ich und meine Freundin wollen ein Card Captor Sakura Cosplay nähen und zwar dieses:

http://www.milanoo.com/upload/products/201003/Cardcaptor-Sakura-Sakura-Cosplay-Dress-25231-1.jpg

da wir aber überhaupt kein Plan von garnichts haben und es unser erstes Cosplay wird, wollten wir Fragen wie wir es am besten machen ^.^ welchen Stoff sollen wir nehmen usw.? Allgemein: Wie soll man das nähen? Danke schonmaaal ;D



Von:   abgemeldet 27.12.2010 19:14
Betreff: Card Captor Sakura: Sakura Cosplay? [Antworten]
Avatar
 
ich würde euch n schnittmuster fürn ballarina kleidschen raten und dan die maße für den rock 3x mal zunehmen und etwas zuverlängern so wie auf dem pic, wegen stoff musste einfach mal online schauen und dir probestoffe schicken lassen ^^



Von:    Chiko-chan 29.12.2010 09:16
Betreff: Card Captor Sakura: Sakura Cosplay? [Antworten]
Avatar
 
> da wir aber überhaupt kein Plan von garnichts haben und es unser erstes Cosplay wird, wollten wir Fragen wie wir es am besten machen ^.^ welchen Stoff sollen wir nehmen usw.? Allgemein: Wie soll man das nähen? Danke schonmaaal ;D


Beim Stoff würde ich euch empfehlen direkt im Laden zu kaufen. Auch wenn das ggf. etwas teurer ist, als Online zu bestellen. Aber grade weil das euer erstes Cos ist und ihre keine Erfahrungen habt, solltet ihr in ein Geschäft gehen und euch dort auch beraten lassen. Lasst euch nichts aufzwingen, aber fragt nach Eigenschaften zum Stoff beim Stecken, Nähen, Bügeln und Waschen.
Empfehlen würde ich euch einen eher leichteren Stoff, ggf. mit etwas Stretchanteil wegen dem Oberteil. Achtet darauf, dass der Stoff möglichst keine sichtbare Webrichtung hat, sonst müsst ihr mit Zuschneiden verdammt aufpassen.
Wenn ihr Stoff kaufen geht, am besten ein qualitativ gutes Originalbild mitnehmen, für Farben und Stoffmengen. Ihr könnt bei Weiß zwar nicht viel falsch machen, aber auch für die Beratung kann ein Bild sehr hilfreich sein.

In Geschäften wie z.B. Karstadt gibts es in der Stoffabteilung auch meistens Schnittmuster zu kaufen. Schaut im entsprechenden Katalog (liegen in der Regel aus) welcher Schnitt am änlichsten zum Kostüm ist (auch hier ist es von Vorteil, wenn ihr eine gute Vorlage mit habt).

Grob gesagt würd ich beim Rock mit einem Tellerrockschnitt arbeiten. Dafür braucht es in der Regeln kein eigenes Schnittmuster. Das ist letzenendlich ein Kreis, in der Mitte ein Loch für die Taile und der Durchmesser ist dann die Länge. (über Google findet ihr viele Anleitungen für)
Für die Puffärmel müsste man sehen, wie der Stoff fällt. Notfalls muss man da den Stoff doppelt nehmen, wenns ein sehr weicher leichter ist. Puffärmelschnitte könnt ihr auch gut über google finden. (im Grunde ist es allerdings so ähnlich wie ein Halbkreis, das werde ihr dann auch sehen)

Wenn ihr eine Vorlage mitnehmt und auch zum Orientieren beim Nähen, nehmt immer ein Originalbild und nicht so (wohlgemerktes) schlechtes Cosplay-Bild von eBay (o.ä. Seiten). Zu deinem Cos findet man viele gute Bilder, auch bezüglich Rückenansicht, wenn benötigt.

Wenn ihr sehr sehr unsicher Zeit, dann näht euch am besten erst ein Probemuster. Dazu könnt ihr z.B. entweder ein altes nicht mehr benutzbares Bettlacken nehmen oder ihr kauft einen ganz billigen Stoff zum Üben. Oftmals gibts so Restposten Stoffe, die nur 1-2 Euro der Meter kostet. Bei der Ürobe ist es ja egal, welche Farbe oder Qualität der Stoff hat. ^^
gib mir einen Klick, um mich zu stärken ^-^~
--> Pokémon






Zurück